Hyaluron-Injektion
Gelenkschmiere auffüllen – gezielt, schonend und wissenschaftlich fundiert.
Was ist eine Hyaluron-Injektion?
Hyaluronsäure ist ein natürlicher Bestandteil der Gelenkflüssigkeit und sorgt für eine reibungslose Beweglichkeit. Im Laufe des Lebens – oder durch Arthrose – nimmt die körpereigene Produktion ab, wodurch Gelenkflächen aneinanderreiben. Das Ergebnis sind Schmerzen, Steifigkeit und Bewegungseinschränkungen.
Die Hyaluron-Injektion gibt dem Gelenk die fehlende Schmierung zurück. Sie kann die Reibung reduzieren, Schmerzen lindern und die Beweglichkeit verbessern – insbesondere im Knie, der Schulter oder kleineren Gelenken. Die Therapie ist ambulant, sehr gut verträglich und häufig eine wirksame Alternative zur Schmerzmedikation.
Schritt für Schritt
Schritt 1 – Beratung und Aufklärung
Wir besprechen ausführlich, ob Hyaluronsäure für Ihre Beschwerden geeignet ist und welche Präparate infrage kommen.
Schritt 2 – Lokale Vorbereitung
Das Gelenk wird desinfiziert und lokal betäubt, um den Einstich möglichst schmerzfrei zu gestalten.
Schritt 3 – Injektion
Die Hyaluronsäure wird präzise in den Gelenkspalt gespritzt – unter sterilen Bedingungen und bei Bedarf ultraschallgestützt.
Schritt 4 – Nachbehandlung
Nach der Injektion sollten Sie das Gelenk kurzfristig schonen. Anschließend können Sie Ihren Alltag wie gewohnt fortsetzen.
Einsatzgebiete & Indikationen
Gelenkverschleiß im Knie (Gonarthrose)
Hyaluron-Injektionen kommen vor allem beim Knorpelverschleiß im Kniegelenk zum Einsatz. Sie können die Gleitfähigkeit verbessern und die Beschwerden nachhaltig lindern.
Arthrose in der Hüfte (Coxarthrose)
Auch bei Hüftarthrose helfen Injektionen, die Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen zu reduzieren – besonders im frühen bis mittleren Stadium.
Schulterarthrose oder Impingement
Im Schultergelenk unterstützen sie oft die Behandlung bei begleitender Arthrose oder Überlastung des Gelenkknorpels.
Arthrose kleiner Gelenke (z. B. Daumensattelgelenk)
Auch in kleinen Gelenken, etwa am Daumen oder Sprunggelenk, kann Hyaluron Entlastung bringen und den Alltag erleichtern.
Überlastungsbedingte Knorpelreizungen
Nach intensiver Belastung oder Mikroverletzungen eignet sich die Therapie, um entzündliche Reizungen zu beruhigen.
Begleittherapie bei Physiotherapie und Training
Als Ergänzung zu Bewegungstherapie und Muskelaufbau kann Hyaluron helfen, Schmerzen zu verringern und so das Training effektiver zu gestalten.
Frühstadien der Arthrose zur Verzögerung des Fortschreitens
Frühzeitige Injektionen sollen helfen, den Knorpelverschleiß zu verlangsamen und länger eine OP zu vermeiden.
Patient:innen mit Unverträglichkeit gegenüber Schmerzmedikamenten
Für Menschen, die Schmerzmittel nicht gut vertragen oder nicht einnehmen möchten, ist Hyaluron eine verträgliche Alternative ohne systemische Nebenwirkungen
Betroffene Körperregionen
Vorteile
Ambulante Anwendung
Die Behandlung erfolgt ohne Klinikaufenthalt meist in wenigen Minuten.
Sehr gute Verträglichkeit
Hyaluron ist körpereigen und daher in der Regel gut verträglich.
Wirksamkeit belegt
Zahlreiche Studien bestätigen eine spürbare Schmerzreduktion.
Beweglichkeit verbessern
Die Gelenkfunktion kann nachhaltig unterstützt werden.
Schneller zur richtigen, individuellen Behandlung finden
Kurze Wege, schnelle Termine und eine klare Struktur – damit Sie früh wissen, woran Sie sind und gezielt behandelt werden können.
Premium-Behandlung durch absolute Fachexperten in der Orthopädie
Ob Gelenkverschleiß, Sportverletzung oder Rückenschmerzen – unser Team vereint langjährige Erfahrung mit modernsten Verfahren. Für Sie bedeutet das: höchste Qualität auf dem neuesten Stand der Medizin.
Ein Arzt, der Sie durchgehend begleitet auch bei einer möglichen OP
Vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge bleibt Ihr behandelnder Arzt an Ihrer Seite. Dank der Infrastruktur der PAN Klinik sind viele Eingriffe ambulant möglich, die anderswo einen Klinikaufenthalt erfordern.
Medizinische Entscheidungen mit Augenmaß – für jeden Fall
Wir erklären alle Optionen verständlich und entscheiden gemeinsam mit Ihnen: konservativ, interventionell oder operativ.
Sie haben noch Fragen? Lassen Sie uns persönlich sprechen.
Jetzt kontaktierenWie viele Injektionen sind notwendig?
Meist empfehlen wir eine Serie von 3–5 Anwendungen im Abstand von einer Woche.
Wie lange wirkt Hyaluronsäure?
Die Wirkung hält bei vielen Patient:innen 6–12 Monate an – abhängig vom Schweregrad der Arthrose.
Gibt es Nebenwirkungen?
Selten treten vorübergehende Reizungen oder Schwellungen auf. Schwere Komplikationen sind äußerst selten.
Wird die Behandlung von der Krankenkasse bezahlt?
Gesetzliche Kassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht. Wir informieren Sie gerne über den genauen Preis.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Injektion wird mit einer feinen Nadel durchgeführt und ist meist nur leicht spürbar.