Physiotherapie & Bewegungstherapie

Gezielte Übungen für mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und eine langfristige Stabilisierung.

Jetzt Termin buchen

Was ist die Physiotherapie & Bewegungstherapie?

Physiotherapie ist ein zentraler Baustein der orthopädischen Behandlung – bei akuten Beschwerden ebenso wie zur Vorbeugung und Nachsorge. Durch individuell abgestimmte Übungen, manuelle Techniken und funktionelles Training stärken Sie gezielt Muskulatur und Gelenkführung, verbessern Beweglichkeit und beugen erneuten Problemen vor. In der Orthopädie PAN Klinik arbeiten wir eng mit erfahrenen Physiotherapeut:innen zusammen, die Sie kompetent begleiten – abgestimmt auf Ihre Diagnose, Ihr Belastungsniveau und Ihre Ziele.

Schritt für Schritt – So läuft die Behandlung ab

Schritt 1: Eingehende Untersuchung und Befundaufnahme

Ihr Facharzt prüft Beweglichkeit, Kraft und Schmerzpunkte, um ein präzises Therapiekonzept zu entwickeln.

Schritt 2: Individuelle Therapieplanung

Wir legen fest, welche Maßnahmen (aktive Übungen, manuelle Therapie, Training) in welcher Intensität sinnvoll sind.

Schritt 3: Regelmäßige physiotherapeutische Sitzungen

Erfahrene Therapeut:innen leiten Sie Schritt für Schritt an – angepasst an Ihren Fortschritt.

Schritt 4: Eigenübungen für zu Hause

Sie erhalten ein Übungsprogramm, mit dem Sie die Erfolge langfristig sichern.

Einsatzgebiete & Indikationen

Chronische Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen

Gezieltes Training verbessert die Stabilität und lindert Beschwerden.

Arthrose in Knie oder Hüfte

Bewegung hält Gelenke geschmeidig und stärkt das umliegende Gewebe.

Sehnenreizungen und Überlastungssyndrome

Dosierte Belastung fördert Heilung und vermeidet Schonhaltungen.

Nach Verletzungen oder Operationen

Physiotherapie unterstützt den strukturierten Aufbau von Kraft und Beweglichkeit.

Schulterprobleme (Impingement, Frozen Shoulder)

Dehn- und Kräftigungsübungen verbessern die Gelenkfunktion nachhaltig.

Instabilitäten nach Bandverletzungen

Stabilisationstraining beugt erneuten Verletzungen vor.

Haltungsbedingte Beschwerden

Mobilisation und gezieltes Training gleichen Fehlhaltungen aus.

Sportartspezifische Rehabilitation

Für den sicheren Wiedereinstieg nach Sportverletzungen.

Betroffene Körperregionen

Vorteile

Individuelle Therapie auf Basis neuester Erkenntnisse

Unsere Konzepte orientieren sich an aktuellen Leitlinien und langjähriger Erfahrung.

Aktive Mitarbeit – für nachhaltigen Erfolg

Sie lernen, Beschwerden selbst zu beeinflussen und langfristig vorzubeugen.

Enge Abstimmung zwischen Arzt und Physiotherapie

Alle Schritte werden im Team geplant und an Ihren Fortschritt angepasst.

Motivierend und alltagstauglich

Übungen, die Sie unkompliziert in Ihren Alltag integrieren können.

Schneller zur richtigen, individuellen Behandlung finden

Kurze Wege, schnelle Termine und eine klare Struktur – damit Sie früh wissen, woran Sie sind und gezielt behandelt werden können.

Premium-Behandlung durch absolute Fachexperten in der Orthopädie

Ob Gelenkverschleiß, Sportverletzung oder Rückenschmerzen – unser Team vereint langjährige Erfahrung mit modernsten Verfahren. Für Sie bedeutet das: höchste Qualität auf dem neuesten Stand der Medizin.

Ein Arzt, der Sie durchgehend begleitet – auch bei möglicher OP

Vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge bleibt Ihr behandelnder Arzt an Ihrer Seite. Dank der Infrastruktur der PAN Klinik sind viele Eingriffe ambulant möglich, die anderswo einen Klinikaufenthalt erfordern.

Medizinische Entscheidungen mit Augenmaß – für jeden Fall

Wir erklären alle Optionen verständlich und entscheiden gemeinsam mit Ihnen: konservativ, interventionell oder operativ.

Sie haben noch Fragen? Lassen Sie uns persönlich sprechen.

Jetzt kontaktieren

In der Regel ja – Sie erhalten diese direkt von Ihrem behandelnden Arzt in unserer Klinik.

Das hängt von Ihrer Diagnose ab – oft starten wir mit 6–10 Terminen, bei Bedarf auch mehr.

Ja – regelmäßige Bewegung ist oft der wirksamste Weg, chronische Beschwerden zu lindern.

Unbedingt – Eigenübungen sind entscheidend für langfristigen Erfolg.

Viele Patient:innen spüren bereits nach wenigen Einheiten eine deutliche Erleichterung.