Medikamentöse Therapie & Injektionen
Gezielte Linderung von Schmerzen und Entzündungen – individuell abgestimmt, effektiv und schonend.
Was sind Medikamentöse Therapie & Injektionen?
Viele Beschwerden am Bewegungsapparat entstehen durch Entzündungen, Reizungen oder degenerative Prozesse. Moderne medikamentöse Therapien bieten hier eine verlässliche Möglichkeit, akute Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu kontrollieren und Beweglichkeit wiederherzustellen. Von systemischen Medikamenten bis zu lokal wirksamen Injektionen passen wir die Behandlung individuell an Ihre Situation an – immer mit dem Ziel, möglichst rasch eine Besserung zu erzielen und langfristige Schäden zu vermeiden.
Schritt für Schritt – So läuft die Behandlung ab
Schritt 1: Gründliche Untersuchung & Festlegung der Therapieziele
Wir erheben sorgfältig Ihren Befund, prüfen Kontraindikationen und besprechen alle Optionen.
Schritt 2: Auswahl der geeigneten Medikamente oder Injektionen
Abhängig von Beschwerden, Begleiterkrankungen und Therapiezielen planen wir die Medikation.
Schritt 3: Durchführung der Therapie
Mithilfe von Tabletten, Tropfen oder gezielten Injektionen in Gelenke oder Sehnen. Hierbei beachten wir natürlich alle Sicherheitsansätzen und führen die Therapiemaßnahmen unter sterilen Bedingungen durch.
Schritt 4: Verlaufskontrolle & Anpassung
Wir überwachen Wirkung und Verträglichkeit und passen die Behandlung bei Bedarf an.
Einsatzgebiete & Indikationen
Rücken- und Nackenschmerzen
Medikamente oder Injektionen zur Muskelentspannung und Schmerzreduktion.
Schleimbeutel- und Sehnenentzündungen
Kortisoninjektionen zur schnellen Entzündungshemmung.
Nervenreizungen (z. B. Ischialgie)
Gezielte Infiltrationen oder orale Schmerztherapie.
Gelenkergüsse und Reizungen
Abpunktieren und Injektion entzündungshemmender Wirkstoffe.
Arthrosebeschwerden
Entzündungshemmung und Schmerzlinderung in akuten Phasen.
Sportverletzungen
Anpassung von Medikamenten an Belastung und Heilungsphase.
Betroffene Körperregionen
Vorteile
Schnelle Schmerzlinderung
Oft deutliche Besserung schon nach kurzer Zeit.
Gezielte Wirkung mit geringen Nebenwirkungen
Lokale Injektionen wirken direkt am Ort des Problems.
Individuell abgestimmte Dosierung
Wir passen Medikamente sorgfältig an Ihre Bedürfnisse an.
Kombinierbar mit anderen Therapien
Optimal abgestimmt auf Physiotherapie, Infiltration oder OP.
Schneller zur richtigen, individuellen Behandlung finden
Kurze Wege, schnelle Termine und eine klare Struktur – damit Sie früh wissen, woran Sie sind und gezielt behandelt werden können.
Premium-Behandlung durch absolute Fachexperten in der Orthopädie
Ob Gelenkverschleiß, Sportverletzung oder Rückenschmerzen – unser Team vereint langjährige Erfahrung mit modernsten Verfahren. Für Sie bedeutet das: höchste Qualität auf dem neuesten Stand der Medizin.
Ein Arzt, der Sie durchgehend begleitet – auch bei einer möglichen OP
Vom ersten Gespräch bis zur Nachsorge bleibt Ihr behandelnder Arzt an Ihrer Seite. Dank der Infrastruktur der PAN Klinik sind viele Eingriffe ambulant möglich, die anderswo einen Klinikaufenthalt erfordern.
Medizinische Entscheidungen mit Augenmaß – für jeden Fall
Wir erklären alle Optionen verständlich und entscheiden gemeinsam mit Ihnen: konservativ, interventionell oder operativ.
Sie haben noch Fragen? Lassen Sie uns persönlich sprechen.
Jetzt kontaktierenSind Kortisoninjektionen gefährlich?
Richtig dosiert und fachgerecht angewendet sind sie in der Regel sehr gut verträglich.
Wie oft darf man Injektionen durchführen?
Das hängt vom Wirkstoff und der Indikation ab – meist 2–3 Behandlungen pro Region pro Jahr.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Viele Injektionen werden von den Kassen übernommen – wir informieren Sie gerne im Detail.
Muss ich nach der Injektion beim Sport pausieren?
Meist sollten Sie 1–2 Tage auf Sport verzichten. Alltagstätigkeiten sind in der Regel direkt möglich.
Was passiert, wenn Medikamente nicht wirken?
Dann besprechen wir Alternativen – etwa Physiotherapie, Stoßwelle oder operative Verfahren.